Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns wichtig. Daher nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis:
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne dass wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Durchführung eines Vertrages, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder im Rahmen der Kontaktaufnahme mitteilen. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung jeweils allein zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gespeichert, nach Ablauf dieser Fristen jedoch gelöscht.
2. Weitergabe personenbezogener Daten
a) Bestellabwicklung
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist.
3. Cookies
Diese Website nutzt so genannte „Cookies“, welche dazu dienen, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen – etwa wenn es darum geht, das Navigieren auf unserer Website zu beschleunigen. Zudem versetzen uns Cookies in die Lage, die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um so genannte "Session-Cookies " handelt. „Session-Cookies“ zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Ihr Browser so eingestellt ist, dass keine Cookies (unserer Website) angenommen werden.
4. Einsatz von Google Analytics
Google Analytics wird nicht genutzt.
5. Verwendung von Facebook-Plugins
Wir haben evtl. in unsere Internetpräsenz sogenannte Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com (nachfolgend „Facebook“) integriert. Facebook ist ein Unternehmen der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Eine Auflistung und das Aussehen dieser Plugins von Facebook kann unter der nachfolgenden Internetadresse eingesehen werden: developers.facebook.com/plugins
Bei jedem Aufruf einer Webseite unserer Internetpräsenz, die mit einem solchen Plugin versehen ist, veranlasst das Plugin, dass der von Ihnen verwendete Browser die optische Darstellung des Plugins vom Facebook-Server lädt und darstellt. Dabei wird dem Facebook-Server mitgeteilt, welche bestimmte Webseite unserer Internetpräsenz Sie gerade besuchen.
Wenn Sie Mitglied bei Facebook und während des Besuchs unserer Internetpräsenz bei Facebook eingeloggt sind, erkennt Facebook durch die von dem Plugin gesendete Information, welche bestimmte Webseite unserer Internetpräsenz Sie gerade besuchen und weist dies Ihrem persönlichen Benutzerkonto auf Facebook zu. Betätigen Sie nun eines der Plugins, beispielsweise durch Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder durch die Abgabe eines Kommentares, wird dies an Ihr persönliches Benutzerkonto auf Facebook gesendet und dort gespeichert. Zudem wird die Information, dass Sie unsere Internetpräsenz besucht haben, an Facebook übermittelt, unabhängig davon, ob Sie eines der Plugins betätigen oder nicht.
Um das Übermitteln und Speichern von Daten über Sie und Ihr Surfverhalten durch Facebook zu verhindern, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen, bevor Sie unsere Internetpräsenz besuchen. Um die Datenerhebung und -weitergabe Ihrer Besucherdaten durch Facebook-Plugins für die Zukunft zu blocken, können Sie für einige Internetbrowser unter nachfolgendem Link ein Browser-Add-On von „Facebook Blocker“ beziehen, bitte löschen Sie das Browser-Add-On nicht, solange Sie die Facebook-Plugins blocken möchten:
webgraph.com/resources/facebookblocker/
Unter der nachstehenden Internetadresse finden Sie die Datenschutzhinweise von Facebook mit näheren Informationen zur Erhebung und Nutzung von Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre:
http://www.facebook.com/policy.php
6. Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus
Wir setzen evtl. zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Die Videos wurden dabei im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet. Wie die meisten Websites verwendet aber auch YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. YouTube verwendet diese unter anderem zur Erfassung von Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Userfreundlichkeit. Auch führt dies zu einer Verbindungsaufnahme mit dem Google DoubleClick Netzwerk. Wenn Sie das Video starten, könnte dies weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: http://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube
7. Einsatz von Matomo (ehemals PIWIK)
Auf dieser Website werden unter Einsatz der Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen unter anderem die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit der Matomo-Technologie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer pseudonymisierten IP-Adresse) werden auf unseren Servern verarbeitet. .
Die durch das Cookie erzeugten Informationen im pseudonymen Nutzerprofil werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Löschung Ihrer Cookies zur Folge hat, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
8. Informationen zu den Rechten des Kunden und Kontakte
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum.
9. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist über folgende Wege zu erreichen:
WEDIH GmbH
Otternsteg 3
94065 Waldkirchen-Erlauzwiesel
E-Mail: wedih-gmbh@t-online.de
Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Allgemeine Geschäftsbedingung (AGB)
Tritt die WEDIH GmbH lediglich als Vermittler, sprich verantwortlicher Handelsvertreter, für ein Unternehmen auf,
so gelten in vollem Umfang dessen Verkaufs- und Liefer- und Rechnungsbedingungen (AGB's).
Verkaufs- und Lieferbedingungen bei Verkauf und Lieferung durch die WEDIH GmbH
1. Anerkennung der Lieferbedingungen
Allen Vereinbarungen und Angeboten liegen unsere Bedingungen
zugrunde. Sie gelten durch Auftragserteilung oder Annahme der
Lieferung als anerkannt. Abweichende Bedingungen des Abnehmers,
die wir nicht ausdrücklich schriftlich anerkennen, sind für uns
unverbindlich, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen.
2. Vertragsabschluß
Die Auftragsannahme bedarf zur Rechtsgültigkeit der schriftlichen
Auftragsbestätigung durch uns. dies gilt auch für alle unmittelbaren
oder durch den Vertreter getroffenen Nebenabreden.
Die Annahme des Angebotes bildet zusammen mit unserer schriftlichen
Auftragsbestätigung und den darin enthaltenden Bedingungen
das Vertragsverhältnis.
3. Lieferzeit
Die Lieferzeit gilt nur für annähernd vereinbart und ohne Gewähr.
Vereinbarte Lieferfristen beginnen mit dem Tag unserer Auftragsbestätigung,
jedoch nicht vor Klarstellung aller Ausführungseinzelheiten.
Lieferfristen gelten als eingehalten, wenn die Ware im vereinbarten
Zeitpunkt das Lieferwerk verläßt, oder im Falle mit
Annahmeverzug des Käufers im Lieferwerk zur Verfügung gestellt
wird. Bei vorzeitiger Lieferung ist dieser und nicht der ursprünglich
vereinbarte Zeitpunkt maßgeblich.
4. Preis
Aufträge, für die nicht ausdrückllich feste Preise vereinbart sind,
werden zu den am Tage der Lieferung gültigen Preise berechnet.
Die Preise verstehen sich in Euro ab Werk, ausschließlich Mehrwertsteuer
und Kosten für etwaige Verpackung.
5. Zahlung
Unsere Rechnungen sind zahlbar innerhalb 14 Tagen ab Rechnungsdatum
in bar ohne Abzug.
Bei Zielüberschreitung werden Verzugszinsen in Höhe von 2% über
dem Diskontsatz unserer Landeszentralbanken berechnet.
Die Annahme von Wechseln oder Schecks behalten wir uns ausdrücklich
vor. Sie werden grundsätzlich nur zahlungshalber angenommen
und gelten erst nach Einlösung als Zahlung mit befreiender
Wirkung.
Unsere Vertreter sind zum Kassieren oder zur Annahme von Zahlungsmitteln
nicht berechtigt, außer eine Zahlung mit Verrechnungsscheck.
6. Gefahrenübergang, Versand und Fracht
Die Gefahr für die Versendung trägt der Käufer. Sie geht auf ihn
über, wenn die Lieferung unser Werk verläßt.
Versandfertig gemeldete Waren müssen sofort abgenommen werden,
andernfalls sind wir berechtigt, unter Ablehnung jeglicher Verantwortung
für Beschädigung, sie auf Kosten und Gefahr des
Käufers bei einem Spediteur einzulagern.
7. Mehr- oder Minderlieferung
Bei speziellen Artikeln, die wir auf Wunsch des Käufers herstellen,
lassen sich Mehr- oder Minderlieferungen nicht vermeiden und
müssen bis zu 15% der bestellten Ware vom Käufer anerkannt
werden.
8. Mängelrügen und Gewährleistungsansprüche
Mängelrügen jeglicher Art müssen innerhalb von 8 Tagen nach
Empfang der Ware schriftlich uns (nicht einem Vertreter) gegenüber,
unter genauer Angabe der behaupteten einzelnen Mängel erfolgen.
Mängel, die auch bei sorgfältiger Prüfung innerhalb dieser Frist
nicht entdeckt werden können, sind unverzüglich nach Entdeckung
unter sofortiger Einstellung etwaiger Bearbeitung zu rügen. Auch
für solche Mängel wird nicht gehaftet, sofern die Rüge später als 3
Monate nach Empfang der Ware bei uns eingeht.
Gewährleistungsansprüche verjähren spätestens 1 Monat nach
Zurückweisung der Mängelrüge durch uns.
Ist die Mängelrüge hiernach rechtzeitig erhoben und von uns anerkannt,
so nehmen wir die Ware zurück, soweit sie sich noch im
Zustand der Anlieferung befindet und ersetzen sie durch einwandfreie
Ware. wir sind berechtigt, anstelle der Ersatzlieferung den
Kaufpreis zu vergüten. Andere Ansprüche wie Kosten für Nacharbeiten
und Arbeitslöhne, die ohne Einwilligung erfolgt sind sowie
Frachtkosten, Verzugsstrafen, Ersatz unmittelbarer Schäden und
dergleichen sind ausgeschlossen. Der Käufer ist in keinem Fall
berechtigt, die Abnahme oder Zahlung wegen einer behaupteten
Mängelrüge zu verweigern.
Solange sich die Ware in Besitz des Käufers befindet, trägt dieser
die Gefahr.
Sonstige Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung,
aus Verzug, aus positiver Forderungsverletzung, aus Verschulden
bei Vertragsabschluß und aus unerlaubter Handlung
werden ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder
grober Fahrlässigkeit von uns.
9. Schutzrechte
Der Käufer ist verpflichtet, die durch die Erteilung des Auftrages
mögliche Verletzung von gewerblichen Schutzrechten von sich aus
zu prüfen und uns gegebenenfalls darauf aufmerksam zu machen,
daß es sich bei der Bestellung um durch gewerbliche Schutzrechte
wirksam geschützte Teile handelt. Der Käufer übernimmt jede Haftung
für Ansprüche, die in Ausführung seines Auftrages aus diesem
Grund von einem Berechtigten gegen uns geltend gemacht werden.
10. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher
Forderungen aus der Geschäftsverbindung zwischen dem Käufer
und uns unser Eigentum. Die Einstellung einzelner Forderungen in
eine laufende Rechnung sowie die Saldoziehung und deren Anerkennung
berührt das Eigentumsverhältnis nicht. als Bezahlung gilt
der Eingang des Gegenwertes bei uns.
Der Käufer ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen
Geschäftsverkehr berechtigt: eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung
ist ihm jedoch nicht gestattet. Der Käufer ist
gehalten, unsere Rechte beim Weiterverkauf der Vorbehaltsware
auf Kredit zu sichern. Darüber hinaus tritt der Käufer schon jetzt
seine Forderung aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware an
uns ab. Wir nehmen diese Abtretung an. Auf unser Verlangen hat
der Verkäufer die zur Einziehung erforderlichen Angaben über die
abgetretenen Forderungen an uns zu machen und den Schuldnern
die Abretung mitzuteilen.
Etwaige Be- oder Verarbeitung der Vorbehaltsware nimmt der Käufer
für uns vor, ohne das uns darauf Verpflichtungen entstehen. Bei
Verarbeitung, Verbindung, Vermischung oder Vermengung der Vorbehaltsware
mit anderen, uns nicht gehörenden Waren steht uns
der dabei entstandenen Miteigentumsanteil an der neuen Sache im
Verhältnis des Wertes unserer Vorbehaltsware zu der übrigen verarbeiteten
Ware zum Zeitpunkt der Verarbeitung, Verbindung, Vermischung
oder Vermengung zu. Erwirbt der Käufer das Alleineigentum
an der neuen Sache, so räumt er uns im Verhältnis des Wertes
unseres Vorbehaltsgutes mit Eigentum an der neuen Sache ein und
wird dieses unentgeltlich für uns verwahren. Wird die Vorbehaltsware
zusammen mit anderen Waren und zwar gleich ob ohne oder
nach Verarbeitung, Verbindung, Vermischung oder Vermengung
weiterveräußert, so gilt die oben vereinbarte Vorausabtretung nur in
Höhe des Wertes der Vorbehaltsware, die zusammen mit den anderen
Waren weiterveräußert wird.
Der Käufer ist verpflichtet, die Vorbehaltsware auf seine Kosten zu
unseren Gunsten ausreichend gegen Feuer, Bruch und Wasserschäden
zu sichern. Im Schadensfall ist der Käufer verpflichtet, seine
Versicherungsansprüche zu unseren Gunsten geltend zu
machen.
Wird die Ware beim Käufer verpfändet oder beschlagnahmt, so hat
er uns unverzüglich schriftlich unter Übergabe der für eine Intervention
erforderlichen Unterlagen zu benachrichtigen und in jedem Fall
der Pfändung oder Beschlagnahmung unter Hinweis auf unsere
Rechte als Lieferanten sofort zu widersprechen.
11. Standardartikel
Abweichungen an Form, Ausführung und Maßen an unseren Standardartikeln,
bedingt durch technisch erforderliche Änderungen
und Verbesserungen, bleiben vorbehalten.
12. Gewichtsangaben und Abbildungen
Sämtliche Angaben sind unverbindlich und als annähernd zu
betrachten.
13. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung ist Schierling. Der Vertrag
unterliegt deutschem Recht.
Für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten,
auch für Wechsel- und Scheckklagen, ist für beide Teile als
Gerichtsstand Regensburg zuständig.
14. Bearbeitungsgebühr
Bei Rücksendung von uns gelieferter Ware, die ordnungsgemäß
bestellt und geliefert wurde, wird eine dem Kostenaufwand entsprechende
Bearbeitungsgebühr berechnet, mindestens Euro 15,-.